Leistungen
Projekte, Wissenstransfer & Transformation


 

Hanf in der Bioökonomie – Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Der Hanf Innovation Hub im Oecherleb dem Zukuntsraum der Stadt Aachen in Aachen ist eine Plattform für zukunftsweisende Lösungen im Bereich Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion und nachhaltige Rohstoffe. In Kooperation mit der Stadt Aachen und der RWTH Aachen fördern wir Innovation, Wissenstransfer und wirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf Hanf – einem vielseitigen Rohstoff mit Potenzial für Bauwesen, Textilien, Verpackungen, Landwirtschaft und Umwelttechnologien.
Unser Ziel: 
  • Hanf als Treiber einer neuen Bioökonomie etablieren – mit starken Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Politik.
  • Wir verbinden landwirtschaftliche Diversifizierung, ESG-Ziele, ländliche Entwicklung und Innovationsförderung in einem anwendungsnahen Gesamtkonzept.
  • Der Hub ist als übertragbares Modellprojekt angelegt – mit Skalierbarkeit auf andere Regionen.
  • Wir setzen auf konkrete, aufbauende Investitionen in Infrastruktur, Verarbeitungstechnologien, Vermarktung und Wissenstransfer – vom Feld bis zum marktreifen Produkt.

Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Partner des Hanf Innovation Hub 


Die Produkte können unter www.hanfdesire.de bestellt werden.


Hanf in der Bioökonomie

Biokunststoff
Hanf Textil / Leder
Hanf Dämmstoff
Hanf & Dekarbonisierung
Hanf Filament
Hanf Lebensmittel







KI basierter Hanf Desire Online Store

Besuche den Shop und überzeuge dich von der nachhaltigen Innovationskraft 


Details




Hanf in der Bioökonomie

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung zum Thema und die Möglichkeiten.


Details



 
 
E-Mail
Infos
LinkedIn