Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Partner des Hanf Innovation Hub
Die Produkte können unter www.hanfdesire.de bestellt werden.
Was ist pflanzlicher Hybrid-Biokunststof Biobasiert (oder pflanzlich) bezieht sich auf den erneuerbaren Ursprung eines Materials im Gegensatz zum fossilen Ursprung. Biobasiert und *biologisch abbaubar sind zwei verschiedene Konzepte, wobei die biologische Abbaubarkeit das Ende der Lebensdauer eines Materials markiert. Das Pflanzenmaterial stammt aus jährlich nachwachsenden Quellen wie Mais, Zuckerrohr oder Kartoffeln. Die Halme bestehen aus einer innovativen Mischung aus 80 % Polypropylen und 20 % stärke-basiertem Biopolymer (TPS). Dadurch sind sie nicht nur stabil in der Anwendung, sondern auch biologisch abbaubar und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoff Halmen.
Trinkhalm
Kunde Roots Europe
Hanf Textil Leder Hanf-Leder: Die nachhaltige Alternative mit Zukunft Hanf-Leder ist ein pflanzenbasiertes, lederähnliches Material, das vollständig ohne tierische Bestandteile und ohne erdölbasierte Kunststoffe auskommt. Dank innovativer Herstellungsverfahren – wie sie das deutsche Unternehmen Revoltech mit seinem Produkt Lederalternativstoff „LOVR“ anbietet – überzeugt Hanf-Leder mit folgenden Eigenschaften: 100 % biobasiert und plastikfrei Robust, langlebig und flexibel einsetzbar Vegan und umweltfreundlich Regional und nachhaltig produziert Die Fasern der Hanfpflanze werden mechanisch und chemiefrei verarbeitet und in Verbindung mit biogenen Bindemitteln zu einem Material veredelt, das in Haptik und Optik echtem Leder ähnelt – dabei aber deutlich klimafreundlicher ist. Gerade in der Mode-, Möbel- und Automobilindustrie bietet Hanf-Leder eine zukunftsfähige Lösung für Marken, die Wert auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit legen. Die Produkte sind kompostierbar, frei von Mikroplastik und tragen zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei. igenschaften von LOVR: 100 % biobasiert & biologisch abbaubar Plastikfrei, vegan & kompostierbar Weiche, lederähnliche Haptik Hohe Strapazierfähigkeit & formbar Herstellung aus Nebenprodukten der Hanfindustrie Regional produziert in Deutschland Warum LOVR ein Gamechanger ist: LOVR kombiniert Designästhetik mit echter Nachhaltigkeit. Es ist nicht nur eine Alternative zu Leder – es ist ein Statement für die Kreislaufwirtschaft. Besonders in der Mode- und Lifestylebranche, aber auch in der Automobilindustrie und im Interior Design, bietet LOVR Marken eine Möglichkeit, sich klar im Bereich nachhaltiger Materialien zu positionieren. Einsatzbereiche: Mode & Accessoires (Taschen, Schuhe, Gürtel) Möbel & Interior (Bezüge, Wandverkleidungen) Automobilbranche (Innenraumverkleidungen) Packaging Design & Branding
Beschreibung Hanf als Dämmstoff – natürlich, effizient und wohngesund Hanf ist ein nachwachsender Rohstoff, der sich durch seine hervorragenden Dämmeigenschaften und seine Umweltfreundlichkeit als ideales Material für nachhaltiges Bauen etabliert hat. Als Dämmstoff wird Hanf zu flexiblen Matten oder Platten verarbeitet, die in verschiedenen Bereichen des Gebäudes eingesetzt werden können – vom Dach bis zur Innenwand. Die Vorteile im Überblick: Gute Wärmedämmung Mit einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit sorgt Hanfdämmung für energieeffiziente Gebäude – im Winter warm, im Sommer kühl. Effizienter Hitzeschutz Dank hoher Wärmespeicherkapazität bietet Hanf einen wirksamen Schutz vor sommerlicher Überhitzung. Exzellente Schalldämmung Die offene Faserstruktur reduziert effektiv Luft- und Trittschall und trägt so zur akustischen Wohnqualität bei. Feuchtigkeitsregulierend & atmungsaktiv Hanf nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie langsam wieder ab – das schützt vor Schimmel und schafft ein gesundes Raumklima. Angenehme Verarbeitung Hanfdämmstoffe sind hautfreundlich, stauben wenig und können meist ohne Schutzkleidung verarbeitet werden. Ökologisch & klimapositiv Hanf wächst schnell, benötigt keine Pestizide und bindet beim Wachsen CO₂. Am Ende des Lebenszyklus ist das Material recyclingfähig oder kompostierbar. Typische Einsatzbereiche: Zwischensparrendämmung im Dach Dämmung von Außen- und Innenwänden Decken und Fußböden im Holzbau Vorsatzschalen und Installationsebenen im Trockenbau insatzbereiche: Dach (Zwischen- & Untersparrendämmung) Außenwand (Hinterlüftete Fassaden, Holzrahmenbau) Innenwand (Trennwände, Vorsatzschalen) Decken & Böden
Dämmung
Beschreibung 1. CO₂-Bindung beim Anbau Hanf ist eine der effizientesten Pflanzen zur Kohlenstoffbindung: 1 Hektar Hanf kann bis zu 10–15 Tonnen CO₂ pro Jahr aufnehmen – mehr als ein vergleichbarer Wald. Die Pflanze wächst schnell (in ca. 100–120 Tagen) und benötigt keine Pestizide oder viel Wasser. 2. Einsatz als Rohstoff zur Substitution fossiler Materialien Hanf kann erdölbasierte Rohstoffe ersetzen, z. B. in: Baustoffen (Hanf-Kalk, Hanfplatten) → speichern CO₂ dauerhaft Textilien & Verbundmaterialien → z. B. für Automobilindustrie Biokunststoffen und Verpackungen Papier- und Zellstoffprodukte → umweltfreundliche Alternative zur Holzverarbeitung 3. Kreislaufwirtschaft & CO₂-negative Materialien Hanfprodukte sind oft biologisch abbaubar oder recycelbar Bei richtiger Verarbeitung können CO₂-negative Materialien entstehen (z. B. Hanfbeton = „Carbon Sink Material“) Hanf als Werkzeug für die Klimastrategie (Dekarbonisierungsstrategie) Relevanz für: Bauwirtschaft: Hanfbeton bindet CO₂ über Jahrzehnte → ideal für nachhaltige Gebäude Landwirtschaft: als Fruchtwechselpflanze zur Bodenverbesserung & CO₂-Speicherung Industrie: zur Dekarbonisierung von Lieferketten EU Green Deal & ESG: Hanf passt ideal in Förderlinien und Nachhaltigkeitsstrategien
Bodenregeneration
Beschreibung Hanf-Filament – Das nachhaltige Material für den 3D-Druck der Zukunft Hanf-Filament ist ein biobasierter 3D-Druckwerkstoff, der auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere Hanffasern, hergestellt wird. Es kombiniert die ökologische Verträglichkeit von Naturfasern mit den technischen Vorteilen moderner Polymerverarbeitung. Zusammensetzung: Biopolymer-Matrix (z. B. PLA = Polylactid oder andere bioabbaubare Kunststoffe) Anteil Hanffasern (5–30 % typischerweise) Optional: Additive zur besseren Fließeigenschaft oder Temperaturstabilität Vorteile von Hanf-Filament: Nachhaltig & umweltfreundlich: Reduziert den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu erdölbasierten Filamenten Leicht & stabil: Gute mechanische Eigenschaften durch die natürliche Faserverstärkung Besondere Haptik & Optik: Naturfasern erzeugen eine matte, organische Oberfläche mit einzigartiger Ästhetik Gut verarbeitbar: In handelsüblichen FDM-3D-Druckern ohne Spezialdüse nutzbar Kreislauffähig: Einige Varianten sind industriell kompostierbar oder vollständig biologisch abbaubar Einsatzgebiete: Prototyping & Designobjekte Nachhaltige Verpackungen & POS-Materialien Möbel- und Bauteile mit ökologischem Anspruch Werbeartikel und Konsumgüter im „Green Branding“ Bildung & Maker-Szene Marktpotenzial: Hanf-Filament liegt im Trend wachsender Branchen wie GreenTech, Bioökonomie, nachhaltiges Bauen, Circular Economy und ökologisches Design. Es bietet eine skalierbare Lösung für Unternehmen, die umweltfreundliche Materialien in der additiven Fertigung einsetzen möchten.
Hanflebensmittel – Nährstoffreich, Hanflebensmittel werden aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen – sie enthalten kein THC und wirken daher nicht berauschend. Hanfsamen, Hanföl, Hanfprotein und Hanfmehl sind reich an: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren hochwertigem pflanzlichen Eiweiß Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Sie eignen sich ideal für eine bewusste, vegane oder glutenfreie Ernährung und punkten durch ihre nachhaltige Produktion: Hanf wächst schnell, benötigt wenig Wasser und keine Pestizide. Typische Produkte: Hanfsamen, Müslis, Proteinriegel, Hanfdrinks, Backwaren, Pasta, Öl, Aufstriche. Vorteil: Hanflebensmittel verbinden Gesundheit, Geschmack und Klimaschutz – ideal für die Bioökonomie und den grünen Lifestyle.
Besuche den Shop und überzeuge dich von der nachhaltigen Innovationskraft
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung zum Thema und die Möglichkeiten.
Bauwesen Textil & Verpackung Landiwrtschaft & Anbau Innovationsvorhaben & Förderungen CBD - Wellness - Sport - Gesundheit
© 2024 Behrentin Communication GmbH
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.